Trotz Allem – Spuren der Vergangenheit
Im März 2016 entschließt sich eine Oberstufentheatergruppe ein Projekt anzugehen, welches sie knapp ein Jahr lang beschäftigen wird.
Die Schüler gehen in das Seniorenheim „Haus an der Steinlach“ und besuchen wöchentlich fast ein halbes Jahr einen Partner, den sie über diesen Zeitraum kennenlernen dürfen und sich Geschichten von „Früher“ erzählen lassen.
Aus diesen Geschichten und Erinnerungen wurde dann ein Stück entwickelt, welches am 27. Januar 2017 Premiere feiern durfte.
Ich wurde gebeten den ganzen Entstehungsprozess in einer Dokumentation festzuhalten. Der Film wurde am Anfang jeder Vorstellung gezeigt und war somit Teil des Gesamtwerks.
Die Dokumentation begleitet die Schüler, Leitenden und Senioren über fast ein Jahr bei allen
Stadien des Projektes. Hier erzählen sie, wie es ihnen während der Zeit ging, welche Probleme es gab, wie diese gelöst
wurden, wie die Schüler mit der 3. Reichs Thematik umgehen konnten etc.